Durchsuchen nach
Monat: März 2015

Kapitel 3: Lichtformer/Lichtarten/Lichtsetzung

Kapitel 3: Lichtformer/Lichtarten/Lichtsetzung

Lichtarten: Diffuses/weiches Licht: Weiches Licht, indirektes Licht oder auch diffuses Licht genannt, wird durch großflächige Lichtquellen erzeugt. Aus der Natur ist uns weiches Licht bekannt, bei Sonneneinstrahlung durch einen bewölkten Himmel. Besondere Merkmale von weichem Licht ist die gleichmäßige Ausleuchtung und die Minimierung von Schatten. Die Umrisse der Schatten sind verschwommen und weich.  In der Studiofotografie benutzt man große Lichtwannen um den bewölkten Himmel zu simulieren. Weiches Licht wird oft bei Beautyaufnahmen verwendet.   Hartes/gerichtetes Licht: Das Licht wirkt gebündelt und punktuell, die Schattenbildung wird dabei viel…

Weiterlesen Weiterlesen

Kapitel 2: Einstieg in die Portraitfotografie

Kapitel 2: Einstieg in die Portraitfotografie

Die Portraitfotografie umfasst die Abbildung von Lebewesen, meist des Menschen, aber auch von Tieren. Bei diesem beliebten Genre der Fotografie geht es darum, den zu portraitierenden Menschen ins rechte Licht zu rücken, charakteristische Wesenszüge herauszuarbeiten oder auch eine Stimmung, emotionale Verfassung, sowie einen starken Ausdruck festzuhalten. Dabei spielt das Alter, die Attraktivität und das Geschlecht oft eine untergeordnete Rolle. Vielmehr geht es darum technische und gestalterische Aspekte, wie die Wahl des richtigen Objektivs, der Brennweite und des Ausschnitts, für eine gelungene Aufnahme zu wählen. Ausschlaggebend für…

Weiterlesen Weiterlesen

Kapitel 1: Die Kamera richtig einstellen lernen

Kapitel 1: Die Kamera richtig einstellen lernen

Im heutigen online Fotokurs lernen wir die manuellen Grundeinstellungen der Spiegelreflexkamera kennen. Wir halten uns bewusst kurz und vermitteln ganz knapp das nötige Wissen für den schnellen Einstieg. Manuelle Einstellung (M) Um im Fotostudio (bzw. mit Blitzanlage) richtig fotografieren zu können, muss die Spiegelreflexkamera komplett manuell eingestellt werden.  Hierbei kann man sowohl Blende, ISO wie auch die Belichtungszeit (Verschluss) manuell einstellen. Hinzu kommt noch der manuelle Weißabgleich. Das hört sich im ersten Augenblick schwierig an, ist aber eigentlich ziemlich einfach. [divider] Die Blende Die Blende steuert die…

Weiterlesen Weiterlesen