Durchsuchen nach
Monat: Oktober 2017

Farbkontraste und wie man sie nutzen kann

Farbkontraste und wie man sie nutzen kann

Ganz einfach ausgedrückt: Farbkontraste sind die Unterschiede zwischen Farben, welche diese voneinander unterscheiden. Kontraste können Euch helfen, Spannung in Euer Bild zu bringen. Sie können bestimmte Bereiche betonen oder das Augenmerk von ihnen wegnehmen. So könnt ihr das Auge des Betrachters gezielt im Bild führen und lenken. Nach der Theorie von Itten gibt es in der Natur sieben Farbkontraste, die sich auch auf die Fotografie übernehmen lassen. Diese möchten wir Euch jetzt einmal kurz vorstellen: [divider] [tabs type=“vertical“][tabs_head][tab_title]Hell-Dunkel-Kontrast[/tab_title][tab_title]“Farbe an sich“ Kontrast[/tab_title][tab_title]Kalt–Warm…

Weiterlesen Weiterlesen

Farben richtig nutzen – bring Leben ins Bild!

Farben richtig nutzen – bring Leben ins Bild!

Ein Clown vor einem Zirkuszelt, in der Hand hält er die Schnüre von rund 30 knallbunten Luftballons. Eine riesige Blumenwiese am Waldrand im Frühjahr, alles blüht und wächst. Egal ob Smarties, der Ferrari vom Chef oder reife Früchte – sie alle leben von ihren Farben und der Farbvielfalt. Ohne sie wären Bilder wie solche nicht richtig vollstellbar. In diesem kleinen Workshops behandeln wir das Thema Farben in der Fotografie. Diese bringen ein riesiges Spektrum an neuen Möglichkeiten mit in Fotografie…

Weiterlesen Weiterlesen