elixxier Software, Priolite-BW und Michael Mueller demonstrieren Dir in diesem KOSTENLOSEN Workshop die Möglichkeiten, die sich Dir im Vorfeld bei der Planung Deines Shootings mit dem Softwaretool set.a.light 3D bieten. Im ersten Teil wird die Software set.a.light 3D STUDIO vorgestellt und deren Bedienung erklärt. Im zweiten Teil wird ein Lichtsetting erstellt und der Setplan Exportiert. Michael Mueller (www.mueller-photo.de) wird das ... Mehr lesen »
Allgemein
Wie findet man vom fertigen Bild rückwärts zum Lichtaufbau?
Im VIDEO zeigen wir dir, wie man von einem fertigen Bild rückwärts zum dazugehörigen Lichtsetting finden kann: Im ersten Schritt muss der Raum in der Software an das spätere Studio angepasst werden – das ist wichtig, da set.a.light 3D auch die Rückreflektionen des Raums berücksichtigt. Jetzt sucht man sich ein Model aus, welches dem auf der Aufnahme am Nächsten kommt. Die Haarfarbe ... Mehr lesen »
Tipps & Hilfe zur Bedienung von set.a.light 3D
Wir haben einige kurze Videos mit Tipps zur Bedienung von set.a.light 3D für euch erstellt. Die Videos sind extra kurz und knackig gehalten, damit es Spaß macht sie zu sehen. So könnt ihr schnell lernen wie man mit set.a.light 3D effektiv arbeitet. Hier siehst du wie man Lichtformer im Studio schnell tauschen kann, ohne ihn dabei neu platzieren zu müssen. Die ... Mehr lesen »
How to Build Your First Lighting Setup
1. Start with one light Some of you are eager to go and want to start off with a bunch of lights. But I believe this to be an area where less is generally more. So try starting out with just one main light (flash head and modifier). Once you are pleased with the quality of the first results, go ... Mehr lesen »
Bald bewegt sich was!
Posing Mannequins, ein Bedienelement – unendliche Möglichkeiten Ihr wollt es, ihr kriegt es – wir arbeiten aktuell unter Hochdruck daran, dir schon bald bewegliche Models präsentieren zu können. Über ein einfaches Bedienelement wirst du das Model in die gewünschte Pose bringen können. So kannst du unglaublich flexibel und kreativ dein Lichtsetting planen. Auch dem „realen“ Model kannst du jetzt schon ... Mehr lesen »
15 Tageskarten für die Photokina 2014 zu gewinnen!
Es gibt 15 Tageskarten für die Photokina 2014 zu gewinnen*! Wir haben von Harald Bauer, SIGMA Produktmanager und Veranstalter der SIGMA Workshops, 15 Eintrittskarten zur Verlosung für die Photokina gesponsert bekommen und Du kannst eine Karte gewinnen! Um Teilzunehmen, musst Du nur : – auf unsere facebook Seite und dort den Artikel zur Verlosung „Liken“ und – einen Kommentar (z.B. ... Mehr lesen »
Wie erstellt man Dokumentationen, Schul- und Workshop-Unterlagen mit set.a.light?
Wie erstellt man ein gutes „Making of“ von seinem Fotoshooting und das im Nachhinein, wenn das Fotostudio bereits wieder aufgeräumt ist? Wie zeigt man auf seinem Blog oder innerhalb von Schulungen den Aufbau eines Lichtsetups und das aus jeder nur erdenklichen Perspektive? Jeden Einsteiger und wissbegieriger Fotografen interessiert ja brennend wie es „behind the scenes“ am Setting aussieht und das ... Mehr lesen »
Die Faszination Schwarz-Weiß der Fotografie
Dieses Schicksal trat bei der Ablösung der Schwarz-Weiß Fotografie durch die Farbfotografie jedoch nicht ein. Es muss also einen Grund geben weshalb die Schwarz Weiß Fotografie bis heute Fotografen reizt und auch von der Kundschaft nachgefragt wird. Bildkomposition Der Grund welcher sich herauskristallisierte ist so einfach wie auch abstrakt. Es ist die Eigenschaft der minimalistischen Motivabstraktion. Das heißt Schwarz ... Mehr lesen »
Update News V1.00.60 – jetzt mit Speedlights
Unser neues Update auf die Version V1.00.60 mit den lang ersehnten Aufsteckblitzen ist da! – Speedlites/Aufsteckblitze In der Bibliothek unten links gibts es einen neuen Reiter, hier findet ihr die Speedlights/Aufsteckblitze und die passenden Lichtformer (Durchlichtschirm, Reflexschirm, Oktaform, Striplight, kleine Softbox) – Wie füge ich mein eigenes Speedlights hinzu? 1) Ziehe ein Speedlight in das Studio und klicke dann links ... Mehr lesen »
Update News V1.00.59 + Tipps zur Bildwand
Unser neues Update auf die Version V1.00.59 ist da! Es bringt viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Die Release-Note der der Liste aller Neuerungen findest du am Ende dieses Beitrags. Besonders hervorzuheben ist der Abstandsmesser (Bemaßungstool). Damit ist es jetzt möglich die Abstände zwischen jedem im Studio befindlichen Objekt zu messen. Auch beim Bewegen der Objekte kann jederzeit der ... Mehr lesen »